Die Sammlung Fritz P. Mayer

Die Leipziger Schule gehört zu den faszinierendsten Bewegungen der neueren deutschen Kunst. So unterschiedlich sich die Stilistik ihrer Mitglieder zwischen expressiv, neusachlich und historisierend bewegt, verbindet diese Künstler doch alle die malerische Finesse, die metaphorische Bildsprache und der kritische Blick auf die Gesellschaft.

Meisterwerke von 21 Künstlern der Leipziger Schule und des Kritischen Realismus aus der Sammlung des Frankfurter Kunstmäzens Fritz P. Mayer versammelt die opulente Publikation, die mit über 200 Gemälden die größte und bedeutendste private Kunstsammlung zum Thema darstellt. Durch repräsentative Werkgruppen von Wolfgang Mattheuer und Werner Tübke sowie zeitgenössischen Künstlern, darunter Markus Matthias Krüger, Fritz Cremer, Bernhard Heisig, Hubertus Giebe, Arno Rink, Willi Sitte oder Michael Triegel, entsteht ein Querschnitt durch diese Kunstrichtung von ihren Anfängen bis in ihre lebendige Gegenwart. Die Leipziger Kunsthistorikerin Stefanie Michels publiziert und kuratiert seit 2010 zu den Themen der Leipziger Schule und Kunst der DDR. Die Leipziger Schule vom Feinsten und umfänglich, in drei Generationen in einem Bildband vereint, der die Ausstellungen in Aschaffenburg und Erfurt begleitet.

Bibliographische Angaben

Hg. Stefanie Michels
Leipziger Schule und Kritischer Realismus
Die Sammlung Fritz P. Mayer

2022
448 Seiten, 230 Abbildungen in Farbe
Format 24,0 × 32,0 cm, 39,90 Euro
gebunden, Schutzumschlag
ISBN 978-3-7774-4037-8
HIRMER PREMIUM Verlag